Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen 3D-Crafting (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
(1) Die Präsentation unserer Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot dar.
(2) Mit der Bestellung einer Dienstleistung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Auftragsausführung zustande.
(1) Der Anbieter fertigt 3D-Drucke nach den vom Kunden bereitgestellten digitalen Vorlagen an.
(2) Der Kunde ist für die Qualität und Druckbarkeit der bereitgestellten 3D-Modelle selbst verantwortlich.
(3) Der Anbieter behält sich vor, Aufträge abzulehnen, wenn die technische Umsetzbarkeit nicht gewährleistet ist.
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, sofern nicht anders vereinbart.
(3) Bei Sonderanfertigungen kann eine Anzahlung verlangt werden.
(1) Die Lieferzeit wird individuell vereinbart und per E-Mail bestätigt.
(2) Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich ein Fixtermin vereinbart wurde.
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Geringfügige Abweichungen in Farbe und Materialstruktur sind produktionstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.
(3) Bei maßgefertigten Produkten ist eine Rückgabe ausgeschlossen, sofern keine Mängel vorliegen.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vorhersehbaren Schadens.
(1) Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den übermittelten 3D-Modellen verfügt.
(2) Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen frei.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Egelsbach, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Stand: November 2023